My little Present

Selbstbewusst wählen: Wie Zertifikate für Naturkosmetik dir Klarheit verschaffen

Selbstbewusst wählen: Wie Zertifikate für Naturkosmetik dir Klarheit verschaffen

Die Suche nach hochwertiger Naturkosmetik kann heute eine echte Herausforderung sein. Zwischen grünen Verpackungen, „natürlichen“ Versprechen und wohltuend klingenden Inhaltsstoffen fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Denn hier lauert oft ein Problem: Greenwashing. Unternehmen erwecken den Eindruck, ihre Produkte seien besonders natürlich oder nachhaltig, obwohl sie häufig nicht den Standards echter Naturkosmetik entsprechen. Begriffe wie „bio“, „rein“ oder „pflanzlich“ sind häufig nicht gesetzlich geschützt. Schon die Verwendung von Minimalmengen natürlicher Stoffe – wie ein bisschen Aloe Vera – reicht oft aus, um ein Produkt „grün“ wirken zu lassen, obwohl der Großteil der Inhaltsstoffe alles andere als naturfreundlich ist und beispielsweise Silikone oder Paraffine enthält.

Doch wie kannst du sicher sein, dass ein Produkt wirklich hält, was es verspricht? Hier kommt der Schlüssel zur Selbstermächtigung und Eigenverantwortung ins Spiel: Indem du dich über die echten Zertifikate und Standards informierst, die hinter Naturkosmetik-Produkten stehen, übernimmst du die Verantwortung für deine eigenen Entscheidungen. Du stärkst dein Vertrauen in die Produkte, die du auf deine Haut lässt, und triffst bewusste, informierte Wahlentscheidungen. Dein Wissen macht dich zu einem selbstbewussten Konsumenten, der die Verantwortung für die eigene Gesundheit und die Umwelt übernimmt. 

In diesem Blogbeitrag erhältst du eine detaillierte Übersicht über diese Siegel und erfährst, warum wir sie sorgfältig auswählen. Denn hinter jeder Zertifizierung steckt eine klare Philosophie und ein verbindlicher Standard, der sicherstellt, dass wir nur Produkte anbieten, die wirklich halten, was sie versprechen – in Bezug auf Qualität, Nachhaltigkeit und ethische Verantwortung.

Transparenz mit Siegel & Zertifikat

Bei My Little Present ist es uns ein echtes Herzensanliegen, dir nicht nur wohltuende Produkte zu bieten, sondern auch volle Transparenz zu gewährleisten. Denn du hast ein Recht darauf zu wissen, was auf deine Haut kommt – und was besser draußen bleibt:

Unsere erste Wahl für zertifizierte Naturkosmetik-Produkte sind die Siegel COSMOS Organic und NATRUE – zwei der weltweit strengsten Standards für echte Naturkosmetik in Bezug auf Qualität und Nachhaltigkeit. Diese Siegel garantieren, dass unsere Produkte ausschließlich aus echten, natürlichen oder biologisch angebauten Inhaltsstoffen bestehen. Sie sind frei von synthetischen Duftstoffen, Mikroplastik und schädlichen Chemikalien – alles, was deiner Haut schadet, bleibt draußen. Darüber hinaus stellen sie sicher, dass die gesamte Herstellung – von der Produktformulierung bis hin zur Verpackung – verantwortungsbewusst und nachhaltig erfolgt. Wir achten aber auch auf weitere Zertifizierungen wie Cosmébio, PETA, Leaping Bunny, Fairtrade, Fair for Life oder South Pole, die das Tier- und Menschenwohl sowie den Umweltschutz sicherstellen.

Was macht Zertifikate aus?

Die Prüfverfahren für Naturkosmetik-Zertifikate sind klar geregelt, regelmäßig wiederkehrend und transparent aufgebaut. Jedes Produkt wird einzeln geprüft und zertifiziert. Der Schwerpunkt liegt auf der sorgfältigen Dokumentation aller Inhaltsstoffe, der lückenlosen Rückverfolgbarkeit der Rohstoffe und der Überprüfung der Herstellungsprozesse. Ziel ist es, sicherzustellen, dass die gesamte Produktionskette den Standards echter Naturkosmetik entspricht – vom Ursprung der Rohstoffe bis hin zur fertigen Verpackung. Jedes Zertifikat setzt dabei unterschiedliche Schwerpunkte, etwa auf den prozentualen Anteil biologischer Inhaltsstoffe, auf Tierwohl, Nachhaltigkeit oder Umweltverträglichkeit. Für uns bedeutet das kompromisslose Qualität – für dich bedeutet es volle Sicherheit und Vertrauen bei jedem Anwendungsschritt.

COSMOS Organic

COSMOS steht für den COSMetic Organic and Natural Standard, der aus dem Zusammenschluss der fünf führenden europäischen Zertifizierungsorganisationen entstanden ist. Der Standard gilt weltweit und stellt sicher, dass die Produkte strengen Richtlinien hinsichtlich Inhaltsstoffen, Herstellungsverfahren, Umweltschutz und Transparenz entsprechen. COSMOS garantiert, dass die Kosmetikprodukte nicht nur natürlich sind, sondern auch unter fairen und umweltbewussten Bedingungen hergestellt werden. Neben der Prüfung der Inhaltsstoffe wird bei COSMOS auch die Nachhaltigkeit des gesamten Produktionsprozesses überprüft – von der Auswahl der Rohstoffe über die Herstellungsverfahren bis hin zur Verpackung. Diese Zertifizierung sorgt dafür, dass alle Produkte nicht nur gut für deine Haut sind, sondern auch den höchsten ökologischen und sozialen Standards gerecht werden.

NATRUE

Noch strenger geht immer: NATRUE stellt noch genauere Anforderungen und unterscheidet zwischen natürlich, naturnah und biologisch. Dieser Standard schließt synthetische Stoffe wie Silikone oder künstliche Konservierer konsequent aus – ideal für Menschen, die ihre Haut besonders sanft und natürlich pflegen möchten. NATRUE setzt damit noch strengere Maßstäbe als COSMOS und gewährleistet, dass die Produkte wirklich aus der Natur kommen und ohne unnötige chemische Zusätze auskommen. Zudem werden auch die Herstellungsprozesse und die Herkunft der Rohstoffe genauer unter die Lupe genommen, um sicherzustellen, dass keine schädlichen Stoffe verwendet werden, die die Umwelt belasten könnten.

PETA & Leaping Bunny

Viele unserer Produkte tragen zusätzlich das Siegel von PETA oder Leaping Bunny – denn Tierliebe ist für uns kein Kompromiss. Diese Siegel garantieren, dass weder tierische Inhaltsstoffe verwendet werden noch Tierversuche durchgeführt wurden – weder in der Entwicklung noch in der Herstellung. Für uns ist das nicht nur aus ethischen Gründen wichtig, sondern auch, weil es zu unserer Philosophie gehört: Pflege soll nicht nur dir guttun, sondern auch der Welt um dich herum. Diese Siegel geben dir die Sicherheit, dass die Produkte verantwortungsbewusst und ohne Tierversuche entwickelt wurden, was zu einer noch nachhaltigeren und ethischeren Hautpflege beiträgt.

Fairtrade, Fair for Life & FSC

Nachhaltigkeit beginnt bei der Wurzel. Neben der sorgfältigen Auswahl der Inhaltsstoffe legen wir großen Wert auf deren Herkunft. Zertifizierungen wie Fairtrade und Fair for Life garantieren, dass Rohstoffe wie Shea Butter oder Kräuter unter fairen Bedingungen produziert wurden. Diese Organisationen stellen sicher, dass die Bauern und Arbeiter, die diese Rohstoffe ernten, faire Löhne erhalten und unter sicheren und nachhaltigen Bedingungen arbeiten. Auch bei unseren Verpackungen zeigen wir Verantwortung – durch das FSC-Siegel für nachhaltige Materialien. Das FSC-Siegel garantiert, dass das verwendete Papier und Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, die den Umweltschutz und die biologische Vielfalt fördern. Zudem sind viele unserer Partner klimaneutral zertifiziert (z. B. durch South Pole), was bedeutet, dass ihre CO₂-Emissionen auf ein Minimum reduziert und die verbleibenden Emissionen durch Projekte zum Klimaschutz kompensiert werden. Denn echte Naturkosmetik hört nicht bei der Hautpflege auf – sie umfasst den gesamten Lebenszyklus eines Produkts.

Vertrauen ist das schönste Pflegeversprechen

Bei My Little Present möchten wir dir mehr bieten als nur schöne Produkte – wir möchten dir auch Sicherheit und Vertrauen geben. Unsere klare Kommunikation und die Transparenz unserer Zertifizierungen helfen dir dabei, dich im Kosmetik-Dschungel zurechtzufinden. Wenn du Fragen zu einzelnen Zertifizierungen hast oder dir bei einem Produkt unsicher bist, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu einer bewussten und nachhaltigen Hautpflege zu begleiten.

Mit Herz, Natur & Verantwortung
Bahar

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar