Der Lorbeer (Laurus nobilis) gedeiht in der wilden Macchia Korsikas, wo er an sorgfältig ausgewählten Naturstandorten unter biodynamischen Bedingungen wächst. Die endemischen Pflanzen werden von Hand geerntet und schonend wasserdampfdestilliert – aus ihren Blättern und Zweigen entsteht ein ätherisches Öl mit klarer, kraftvoller Wirkung: antibakteriell, antifungal, schmerzstillend und nervenberuhigend. Sein warm-herber Duft schenkt Mut, stärkt das Selbstvertrauen und bringt Ruhe in Zeiten von Stress, Unsicherheit oder innerer Unruhe. Die Destillation erfolgt in kleinen Chargen direkt vor Ort und bewahrt die volle Reinheit und Wirkkraft dieser besonderen Pflanze. Aus rund 1 Tonne frischem Pflanzenmaterial entstehen 3–4 kg hochwertiges ätherisches Öl – ein naturreines Destillat, das Körper, Geist und Seele auf ganzheitliche Weise unterstützt.
Immunsystem & Atemwege stärken:
Lorbeeröl wirkt immunstimulierend und kann bei ersten Anzeichen von Infekten wohltuend unterstützen – z. B. im Diffuser zur Reinigung der Raumluft oder verdünnt als Einreibung auf Brust und Rücken. Besonders hilfreich bei Erkältungen, Bronchitis, Sinusitis, Grippe oder asthmatischen Beschwerden – zur Stärkung der Abwehr und zur Linderung von Schleimhautreizungen in Nase und Rachen.
Verdauung & Lymphfluss anregen: Sanft auf den Bauch einmassiert wirkt Lorbeeröl krampflösend, verdauungsfördernd und entlastend – ideal bei Blähungen, nervösem Magen, Magen-Darm-Entzündung oder Durchfall. Zudem regt es den Lymphfluss an und unterstützt in Bauch- oder Fußmassagen die natürliche Entgiftung – besonders effektiv in Kombination mit Grapefruit- oder Rosmarinöl.
Muskelentspannung & Schmerzlinderung: Durch seine durchblutungsfördernden und schmerzstillenden Eigenschaften eignet sich Lorbeeröl zur lokalen Massage bei Verspannungen, Rheuma, Arthritis, Ischias, Sehnenscheidenentzündung oder Polyarthritis. Wärmend, entspannend und regenerierend – ideal nach körperlicher Belastung oder zur Linderung chronischer Schmerzen.
Konzentration & mentale Klarheit: Der frische, würzig-klare Duft des Lorbeers wirkt belebend, konzentrationsfördernd und stabilisierend – bei mentaler Erschöpfung, Prüfungsstress oder diffuser Reizüberflutung. In der Duftlampe oder auf einem Duftstein hilft es, geistige Klarheit und emotionale Stabilität wiederzufinden.
Mut & emotionale Ausgeglichenheit: Lorbeeröl fördert die innere Ruhe und stärkt das Selbstvertrauen – besonders hilfreich bei Lampenfieber, Unsicherheiten, emotionaler Labilität oder tiefsitzenden Ängsten. Es unterstützt dabei, eigene Ideen mutig auszudrücken, emotionale Blockaden zu lösen und Süchte oder Abhängigkeiten bewusst anzugehen.
Hautpflege & Schleimhautschutz: Dank seiner antibakteriellen, entzündungshemmenden und antimykotischen Wirkung kann Lorbeeröl bei Hautproblemen wie Akne, unreiner Haut, Pilzinfektionen, Furunkeln, Dekubitus, Abszessen, Nagelbettentzündungen oder Geschwüren wohltuend wirken. Auch zur Pflege von Narben oder bei irritierter, reifer Haut kann es – gut verdünnt – unterstützend eingesetzt werden. In der Mundpflege hilft es bei Aphten, Zahnfleischentzündungen, Zahnschmerz oder Parodontitis (bitte stets stark verdünnt & äußerlich anwenden!).
Gynäkologische & intime Pflege: Lorbeeröl kann – in achtsamer Dosierung – bei vaginalen Pilzinfektionen oder lokalen Entzündungen lindernd wirken. Dabei sollte es immer stark verdünnt und mit fachlicher Begleitung angewendet werden.
Haarpflege & Kopfhautbalance: In Haarölen oder Shampoos kann Lorbeeröl das Haarwachstum anregen, die Kopfhaut klären und bei Schuppen oder fettiger Kopfhaut helfen – ideal für eine kräftigende, natürliche Pflege.