Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Essences Naturelles Corses

Lorbeer biodynamisch - Ätherisches Öl

Lorbeer biodynamisch - Ätherisches Öl

  • Beruhigend & stärkend bei Nervosität, Stress & mentaler Erschöpfung
  • Natürlich antibakteriell, antifungal & entzündungshemmend
  • Für Mundhygiene & Schleimhautschutz bei Aphten & Zahnfleischproblemen
  • Regt Lymphfluss & natürliche Entgiftung sanft an
  • Besonders wirkungsvoll bei unreiner, fettiger und empfindlicher Haut

Lieferzeit: 2-3 Werktage

Inhalt: 34 gr / 5 ml Flasche mit Tropfenzähler

Normaler Preis €14,50
Normaler Preis Verkaufspreis €14,50
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen

Love yourself with my little present

Lorbeer biodynamisch - Ätherisches Öl

Der Lorbeer (Laurus nobilis) gedeiht in der wilden Macchia Korsikas, wo er an sorgfältig ausgewählten Naturstandorten unter biodynamischen Bedingungen wächst. Die endemischen Pflanzen werden von Hand geerntet und schonend wasserdampfdestilliert – aus ihren Blättern und Zweigen entsteht ein ätherisches Öl mit klarer, kraftvoller Wirkung: antibakteriell, antifungal, schmerzstillend und nervenberuhigend. Sein warm-herber Duft schenkt Mut, stärkt das Selbstvertrauen und bringt Ruhe in Zeiten von Stress, Unsicherheit oder innerer Unruhe. Die Destillation erfolgt in kleinen Chargen direkt vor Ort und bewahrt die volle Reinheit und Wirkkraft dieser besonderen Pflanze. Aus rund 1 Tonne frischem Pflanzenmaterial entstehen 3–4 kg hochwertiges ätherisches Öl – ein naturreines Destillat, das Körper, Geist und Seele auf ganzheitliche Weise unterstützt.

Immunsystem & Atemwege stärken:

Lorbeeröl wirkt immunstimulierend und kann bei ersten Anzeichen von Infekten wohltuend unterstützen – z. B. im Diffuser zur Reinigung der Raumluft oder verdünnt als Einreibung auf Brust und Rücken. Besonders hilfreich bei Erkältungen, Bronchitis, Sinusitis, Grippe oder asthmatischen Beschwerden – zur Stärkung der Abwehr und zur Linderung von Schleimhautreizungen in Nase und Rachen.

Verdauung & Lymphfluss anregen: Sanft auf den Bauch einmassiert wirkt Lorbeeröl krampflösend, verdauungsfördernd und entlastend – ideal bei Blähungen, nervösem Magen, Magen-Darm-Entzündung oder Durchfall. Zudem regt es den Lymphfluss an und unterstützt in Bauch- oder Fußmassagen die natürliche Entgiftung – besonders effektiv in Kombination mit Grapefruit- oder Rosmarinöl.

Muskelentspannung & Schmerzlinderung: Durch seine durchblutungsfördernden und schmerzstillenden Eigenschaften eignet sich Lorbeeröl zur lokalen Massage bei Verspannungen, Rheuma, Arthritis, Ischias, Sehnenscheidenentzündung oder Polyarthritis. Wärmend, entspannend und regenerierend – ideal nach körperlicher Belastung oder zur Linderung chronischer Schmerzen.

Konzentration & mentale Klarheit: Der frische, würzig-klare Duft des Lorbeers wirkt belebend, konzentrationsfördernd und stabilisierend – bei mentaler Erschöpfung, Prüfungsstress oder diffuser Reizüberflutung. In der Duftlampe oder auf einem Duftstein hilft es, geistige Klarheit und emotionale Stabilität wiederzufinden.

Mut & emotionale Ausgeglichenheit: Lorbeeröl fördert die innere Ruhe und stärkt das Selbstvertrauen – besonders hilfreich bei Lampenfieber, Unsicherheiten, emotionaler Labilität oder tiefsitzenden Ängsten. Es unterstützt dabei, eigene Ideen mutig auszudrücken, emotionale Blockaden zu lösen und Süchte oder Abhängigkeiten bewusst anzugehen.

Hautpflege & Schleimhautschutz: Dank seiner antibakteriellen, entzündungshemmenden und antimykotischen Wirkung kann Lorbeeröl bei Hautproblemen wie Akne, unreiner Haut, Pilzinfektionen, Furunkeln, Dekubitus, Abszessen, Nagelbettentzündungen oder Geschwüren wohltuend wirken. Auch zur Pflege von Narben oder bei irritierter, reifer Haut kann es – gut verdünnt – unterstützend eingesetzt werden. In der Mundpflege hilft es bei Aphten, Zahnfleischentzündungen, Zahnschmerz oder Parodontitis (bitte stets stark verdünnt & äußerlich anwenden!).

Gynäkologische & intime Pflege: Lorbeeröl kann – in achtsamer Dosierung – bei vaginalen Pilzinfektionen oder lokalen Entzündungen lindernd wirken. Dabei sollte es immer stark verdünnt und mit fachlicher Begleitung angewendet werden.

Haarpflege & Kopfhautbalance: In Haarölen oder Shampoos kann Lorbeeröl das Haarwachstum anregen, die Kopfhaut klären und bei Schuppen oder fettiger Kopfhaut helfen – ideal für eine kräftigende, natürliche Pflege.

Anwendung

Im Duftstein oder Diffuser: Zur Reinigung der Raumluft und Stärkung des Immunsystems einige Tropfen Lorbeeröl in einen Diffuser oder auf einen Duftstein geben. Besonders wohltuend in der Erkältungszeit, bei mentaler Erschöpfung oder zur Förderung der Konzentration.

Einreibung bei Erkältung & Schmerzen:
2–3 Tropfen ätherisches Lorbeeröl mit 1 EL Trägeröl (z. B. Jojoba- oder Mandelöl) mischen und auf Brust, Rücken oder schmerzende Körperpartien einmassieren – ideal bei Husten, Verspannungen, rheumatischen Beschwerden oder Ischias.

Bauchmassage bei Verdauungsbeschwerden: 1–2 Tropfen mit einem milden Basisöl verdünnen und im Uhrzeigersinn sanft auf den Bauch auftragen – lindernd bei Blähungen, nervösem Magen oder Völlegefühl.

Fußmassage zur Lymphaktivierung & Detox: Für entstauende, entgiftende Anwendungen 2–3 Tropfen Lorbeeröl mit Rosmarin- oder Grapefruitöl in einem Trägeröl mischen und sanft in die Füße oder Beine einmassieren.

Pflegeöl bei Hautproblemen: Zur punktuellen Anwendung bei Pilzinfektionen, Abszessen oder unreiner Haut 1 Tropfen Lorbeeröl mit 1 TL Jojobaöl mischen und gezielt auf die betroffenen Stellen auftragen. Nicht auf offene Wunden geben. Für die tägliche Pflege von Narben oder reifer Haut max. 0,5–1 % verdünnen.

Aromapflege bei innerer Unruhe & Selbstzweifeln: Ein Tropfen auf ein Taschentuch, das Handgelenk oder in ein Riechstift-Fläschchen geben und bei Bedarf daran riechen. Unterstützt in Momenten von Lampenfieber, Unsicherheit oder emotionaler Anspannung.

Gurgellösung bei Zahnfleischproblemen:
1 Tropfen Lorbeeröl mit 1 TL Honig und einem halben Glas warmem Wasser vermengen, gut verrühren und zur Mundspülung verwenden (nicht schlucken!). Ideal bei Aphten, Zahnfleischentzündung oder beginnendem Halskratzen. Maximal 1–2× täglich, stets gut verdünnt.

Haarpflege & Kopfhautstärkung: 1–2 Tropfen Lorbeeröl in dein Shampoo oder Haaröl geben. Wirkt klärend bei fettiger Kopfhaut, stimuliert das Haarwachstum und unterstützt bei Schuppen oder juckender Kopfhaut.

Intimpflege bei Pilzinfektionen: Bei Bedarf 1 Tropfen mit 1 EL fettem Öl (z. B. Bio-Kokosöl) stark verdünnen und äußerlich im Intimbereich anwenden – nur kurzfristig und in Rücksprache mit fachkundiger Begleitung.

Wichtige Hinweise:Lorbeeröl ist ein kraftvolles ätherisches Öl und sollte stets gut verdünnt angewendet werden. Nicht geeignet für Babys, Kleinkinder oder während der Schwangerschaft. Kontakt mit Augen, Schleimhäuten oder offenen Wunden vermeiden. Vor der äußerlichen Anwendung empfiehlt sich ein Hautverträglichkeitstest in der Armbeuge. Nur äußerlich anwenden – nicht einnehmen.

Inhaltsstoffe

INCI: Laurus nobilis (Lorbeer) Öl aus Korsika, Frankreich, 100% biologisch. Pflanzenteil: Zweige und Blätter. Die Rohstoffe sind zertifiziert nach Certisud, was nachhaltigen, biologischen Anbau ohne synthetische Zusätze oder Pestizide garantiert.

Vegan & Cruelty Free: Frei von tierischen Inhaltsstoffen und ohne Tierversuche hergestellt.

Frei von Zusätzen: Ohne Duftstoffe, Silikone, Parabene, Mineralöle oder Konservierungsstoffe.

Gewinnung: Die Essenz wird in kleinen Chargen hergestellt – mit klarem Fokus auf Reinheit, Transparenz und nachhaltigem Umgang mit der Umwelt. Dabei verbindet das Familienunternehmen die Kraft der mediterranen Sonne mit der Reinheit der Natur und orientiert sich an den strengen Demeter- und COSMOS Organic-Richtlinien. Ihre Vision ist es, durch verantwortungsvolle Produktion und höchste Qualität natürliche Essenzen zu schaffen, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.

Verpackung: Abgefüllt in lichtgeschütztem Braunglas mit praktischer Tropfpipette. Die plastikfreie, recycelbare Verpackung ist minimalistisch gestaltet, um Produkt und Umwelt bestmöglich zu schützen.